Anbei schicke ich euch auch ein Foto. Sie hat dicke gezackte Blätter und mag feuchte bis nasse Erde sehr gern.
Entlang der Sprossachse bildet sie weitere Wurzeln. Mittlerweile ist die Mutterpflanze schon mehr als einen Meter groß und viel zu schwer für ein selbstständiges Stehen, warum ich sie heute auch anlehne.
Nun zu meiner Frage: Diese Pflanze entwickelt Ableger in Form von kleinen Miniaturpflänzchen entlang ihrer Blattunterseiten. Fallen diese runter, siedeln sie sich problemlos in der Erde an -sodass ich mittlerweile schon zig kleine Tochterpflanzen in allen möglichen Blumentöpfen habe.
Könnt ihr mir sagen, wie diese Form der Fortpflanzung heisst und vielleicht wisst ihr auch den Namen der Pflanze?Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
juju
bei ihrer pflanze handelt es sich um eine kalanchoe, möglicherweise k. daigremontiana. die mögen es eigentlich nicht dauerhaft feucht. infos zur pflege einer verwandten art finden sie hier. im deutschen sprachraum wird sie als brutblatt bezeichnet.
diese form der fortpflanzung nennt man viviparie („lebendgebärend“).