Samtblatt-Philodendron, Philodendron Micans, Kletter-Philodendron
Philodendron Micans ist in Mittel- und Südamerika heimisch (Verbreitungskarte) und wird auch Samtblatt-Philodendron genannt. Er wächst kletternd und rankt an Bäumen oder Sträuchern empor, seine Triebe können mehrere Meter lang werden. Warum das Aronstabgewächs den sperrigen botanischen Namen Philodendron hederaceum var. hederaceum trägt, erkläre ich am Ende des Artikels.
Bei gutem Licht und in einem großen Topf, können die Blätter dieses Philos bis zu 30 Zentimeter lang werden. An Standorten mit weniger guten Bedingungen bleiben sie deutlich kleiner, was ihm aber nicht schadet.
Die Pflege von Philodendron Micans
Standort & Temperatur
Gut entwickeln kann sich Philodendron Micans an hellen bis teilsonnigen Standorten mit Morgensonne, Spätabendsonne und Wintersonne. Die heiße Sommersonne sollte ihm nicht zugemutet werden, vor allem wenn er in einem kleinen Topf wächst, wo der Topfballen schnell austrocknen kann.
Halbschattige Standorte eignen sich ebenfalls.

Seiner tropischen und subtropischen Herkunft entsprechend, mag es Philodendron hederaceum var. hederaceum warm und kann ganzjährig bei Zimmertemperatur gepflegt werden.
Gut ist es, wenn er im Winter nicht für längere Zeit Temperaturen von unter 15 °C ausgesetzt wird.
Substrat & Gießen
Philodendron Micans benötigt kein spezielles Substrat und wächst gut in handelsüblicher „Blumenerde“, also Mischungen für Zimmerpflanzen oder Kübelpflanzen. Es eignen sich aber auch Substrate für Kräuter oder Gemüse. Die ich für fast alle meine Zimmerpflanzen in den torffreien Varianten verwende.
Der Topfballen muss immer leicht feucht gehalten werden und sollte weder austrocknen noch tagelang unter Wasser stehen. Er darf aber zwischen den Wassergaben oberflächlich antrocknen.
Düngen
Langzeitdünger wie Stäbchen, Granulat oder Pellets können im Frühjahr und Sommer gegeben werden. Flüssigdünger für Grünpflanzen, Blüpflanzen oder Gemüse können von April bis September jede vierte bis achte Woche in das Gießwasser kommen.
Im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen benötigt Philodendron Micans keine Düngung.
Botanik
Der Samtblatt-Philodendron (Philodendron hederaceum var. hederaceum) ist eine Varietät des Kletter-Philodendron (Philodendron hederaceum), die sich von der Typusform durch samtig rötliche Blätter unterscheidet.