Calathea louisae (Korbmarante)

Calathea louisae Korbmarante

von der aus brasilien stammenden calathea louisiae sind vor allem die weiß- oder gelb-grün gemusterten sorten, wie z. b. die unten abgebildete „electric shock“ interessant. sie wird fälschlicherweise gerne auch mal als c. louisiae bezeichnet.

Calathea Electric Shock

korbmarante (calathea louisiae) pflege

  • standort: hell, halbschatten, etwas morgen-/abendsonne
  • gießen: gleichmäßig feucht aber nicht nass
  • dünger: halbkonzentriert, grünpflanzendünger von april bis september monatlich, stäbchen
  • temperatur: zimmertemperatur ganzjährig
  • substrat: blumenerde
  • vermehrung: teilen

die korbmarante (calathea louisiae) eignet sich für helle bis halbschattige standorte. die weißen und gelben sorten dürfen aber nicht zu dunkel stehen, denn sonst können sie ihre blattzeichnung nicht ausbilden. etwas morgen- oder abendsonne werden vertragen, der direkten mittaggsonne sollte man die pflanzen aber nicht aussetzen.

als substrat kann handelsübliche blumenerde verwendet werden. die hält man gleichmäßig feucht, aber nicht nass. ich gieße immer erst, wenn die oberfläche schon trocken ist. weiter unten im topf steht dann noch genügend feuchtigkeit zur verfügung. ganz austrocknen sollte sie aber nicht.

gedüngt werden kann calathea louisiae flüssig oder mit stäbchen, jeweils in der halben konzentration. ich verabreiche von april bis september einmal im monat die flüssige variante. neu gekaufte oder frisch umgetopfte pflanzen benötigen die ersten sechs bis acht wochen keine düngergabe.

die korbmarante mag es das ganze jahr über warm und sollte während des winters nicht für längere zeit unter 15 grad platziert werden.

um die luftfeuchtigkeit zu erhöhen, kann man eine mit wasser gefüllte schale neben dem topf platzieren. das gelegentliche besprühen oder abduschen befreit die blätter vom staub.

Korbmarante Calathea louisae

calathea louisiae vermehren

die korbmarante lässt sich durch teilung vermehren

tipp

die gelb- und weiß-gemusterten sorten sind meines wissens in deutschland nur über ebay zu beziehen. dort gibt es einige anbieter aus thailand oder den philippinen. wichtig dabei ist, dass die pflanzen ohne erde versendet werden und das ein pflanzengesundheitszeugnis (phytosanitary certificate) beiliegt.