wenn sie die im wasserglas bewurzeln lassen, dann können die ca. zehn zentimeter lang sein. einfach ein paar triebspitzen verwenden. kommen sie direkt in die erde, würde ich nur fünf zentimeter lange stecklinge machen.
wie schnell sie wächst ist von verschiedenen faktoren abhängig, wie licht oder temperatur. pauschale angaben kann ich dazu nicht machen.
Hallo frau-doktor,
gibt es eine ähnliche Pflanze, die man in den Garten pflanzen kann oder wäre es möglich, die Jakobinie an den Garten zu gewöhnen?
Vielen Dank für die Antwort!
suchen sie mal nach fuchsia magellanica. die hat ganz entfernte ähnlichkeit und ist zumindest bei uns hier in mannheim winterhart.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung
Hallo…
Wo schneide ich Stecklinge ab oder wie groß müssen die sein?
Und wann kann ich sie am besten vermehren?
Wächst die Pflanze schnell oder eher langsam?
wenn sie die im wasserglas bewurzeln lassen, dann können die ca. zehn zentimeter lang sein. einfach ein paar triebspitzen verwenden. kommen sie direkt in die erde, würde ich nur fünf zentimeter lange stecklinge machen.
wie schnell sie wächst ist von verschiedenen faktoren abhängig, wie licht oder temperatur. pauschale angaben kann ich dazu nicht machen.
Ich habe noch eine Frage…
Und zwar, wie tue ich die J. Pauciflora verzweigen? Muss ich da was beachten, wo genau ich abschneiden muss und so???
Danke schonmal für die Antworten!!!
das ist natürlich abhängig von der gewünschten optik. da können sie ganz nach belieben vorgehen.
Hallo frau-doktor,
gibt es eine ähnliche Pflanze, die man in den Garten pflanzen kann oder wäre es möglich, die Jakobinie an den Garten zu gewöhnen?
Vielen Dank für die Antwort!
suchen sie mal nach fuchsia magellanica. die hat ganz entfernte ähnlichkeit und ist zumindest bei uns hier in mannheim winterhart.