Hallo,
meine zimmeresche ist mittlerweile knapp 2m hoch. ich habe aber leider nur eine deckenhöhe von 2,30m.
ausserdem wächst sie sehr schmal und nicht buschig aus wie ich bei einigen anderen pflanzen gesehen habe. kann ich sie oben einfach kappen oder bekommt ihr das nicht gut? an der seite wachsen zwei triebe einer schon relativ fest am stamm der andere noch ziemlich fein kann ich diese auch abmachen und im wasserglas ziehen?
Meine Zimmeresche hat, nachdem ich sie bekommen habe (Ende des letzten Herbstes), viele Blätter verloren. Mittlerweile wächst sie super, aber nur an den jungen Trieben an der Spitze. Unten schaut es etwas traurig aus. An den Stellen, an denen am Stamm ein Ast beginnt, gibt es kleine Triebe. Sollte ich die Äste entfernen, damit diese Triebe besser wachsen und der untere Teil wieder buschiger wird? Oder wirft die Pflanze die Äste selbst ab, wenn der Trieb stark genug ist?
Vielen Dank im Voraus
Berna
wenn sie die spitzen kappen, dann wachsen die unteren triebe schneller und die pflanze wird insgesamt buschiger. von alleine wirft sie keine äste ab, um diese wuchsform zu erzeugen.
Hallo!
Ich habe gerade gesehen, dass neben meiner ziemlich großen Zimmeresche noch eine kleine wächst, die noch nicht verholzt ist. Ist das dieselbe Pflanze oder sollte ich die mal vereinzeln?
Danke für die Antwort.
ob das nur ein seit weit unten wachsender ast ist, können sie erkennen, wenn sie mal vorsichtig in der erde puhlen. sollte er den haupttrieb stören, können sie ihn abschneiden und im wasserglas bewurzeln lassen.
hallo
habe meine zimmeresche im wintergarten ist aber zimmlich kalt im winter kann ich sie trotzdem lassen oder muss ich sie ins zimmer nehmen,
herzlichen dankm.m.
Wir verwenden Cookies zur Analyse des Datenverkehrs und um Anzeigen zu personalisieren. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung
Ich habe mir vor 3 Wochen eine Radermachera gekauft.
Seit ein paar Tagen verliert sie täglich viele Blätter, was kann die Ursache dafür sein ?
zuviel/zuwenig wasser, zuwenig licht …
hallo!
kann ich die zimmeresche auch im wasserglas vermehren?
vielen dank!
das können sie machen.
Hallo,
meine zimmeresche ist mittlerweile knapp 2m hoch. ich habe aber leider nur eine deckenhöhe von 2,30m.
ausserdem wächst sie sehr schmal und nicht buschig aus wie ich bei einigen anderen pflanzen gesehen habe. kann ich sie oben einfach kappen oder bekommt ihr das nicht gut? an der seite wachsen zwei triebe einer schon relativ fest am stamm der andere noch ziemlich fein kann ich diese auch abmachen und im wasserglas ziehen?
das können sie so machen. der schmale wuchs könnte u. u. durch zuwenig licht beursacht sein.
Hallo!
Meine Zimmeresche hat, nachdem ich sie bekommen habe (Ende des letzten Herbstes), viele Blätter verloren. Mittlerweile wächst sie super, aber nur an den jungen Trieben an der Spitze. Unten schaut es etwas traurig aus. An den Stellen, an denen am Stamm ein Ast beginnt, gibt es kleine Triebe. Sollte ich die Äste entfernen, damit diese Triebe besser wachsen und der untere Teil wieder buschiger wird? Oder wirft die Pflanze die Äste selbst ab, wenn der Trieb stark genug ist?
Vielen Dank im Voraus
Berna
wenn sie die spitzen kappen, dann wachsen die unteren triebe schneller und die pflanze wird insgesamt buschiger. von alleine wirft sie keine äste ab, um diese wuchsform zu erzeugen.
Hallo!
Ich habe gerade gesehen, dass neben meiner ziemlich großen Zimmeresche noch eine kleine wächst, die noch nicht verholzt ist. Ist das dieselbe Pflanze oder sollte ich die mal vereinzeln?
Danke für die Antwort.
ob das nur ein seit weit unten wachsender ast ist, können sie erkennen, wenn sie mal vorsichtig in der erde puhlen. sollte er den haupttrieb stören, können sie ihn abschneiden und im wasserglas bewurzeln lassen.
hallo
habe meine zimmeresche im wintergarten ist aber zimmlich kalt im winter kann ich sie trotzdem lassen oder muss ich sie ins zimmer nehmen,
herzlichen dankm.m.
wenn ich jetzt noch wüsste, was ich unter „ziemlich kalt“ zu verstehen habe …
unter 10 grad habe ich die radermachera noch nicht überwintert, das müssten sie halt mal testen. frostig sein sollte es im wintergarten aber nicht.
meine esche hat ganz trockene blätter woran liegt das??
zu trocken, zu nass, heizungsluft, zu nass in kombination mit kühlem stand …
wie groß kann eine Radermachera werden?