vor ca. sechs wochen habe ich dem blütenstengel einer meiner phalaenopsis einen rückschnitt verpasst, um sie zu neuen blüten anzuregen. dies hat wunderbar funktioniert und die gutste steht derzeit in voller blüte.
wenn dieser stängel abgeblüht ist, werde ich wieder so verfahren, zwei augen hat sie nämlich noch …
Hallo,
Ich habe da mal eine Frage hast du den Blütentrieb bis zum Ende abgeschnitten das nur noch 2 oder 3 Augen da waren ?
Ich habe an meiner verblühten 3 Blütentribe die jweils abwr nur noch 2 schlafende Augen haben, kann ich trotzdem einen Zentimeter über dem zwweiten Auge abschneiden und das mit Zimt desinfizieren das trotzdem noch was rauswächst ?
zurückgeschnitten habe ich bis kurz über das nächste schlafende auge, behandelt wurde die schnittstelle nicht. ich habe mittlerweile bereits drei phalaenopsis dieser behandlung unterzogen und alle haben erneut blüten gebildet, denke also du kannst den rückschnitt wagen.
Danke für die Antwort.
Das wäre ja wunderbar wenn sich was tuen würde !
Wie lange dauert so etwas und muss man dafür irgend welche besodneren voraussetzungen haben ?
im sommer hat es ca. sechs wochen gedauert, wenn die phalaenopsis während des winters etwas kühler steht, kann es auch länger gehen. wobei die hell platzierten orchideen etwas schneller waren mit dem ausbilden neuer blüten. die halbschattig platzierte ist erst jetzt dabei den neuen blütentrieb auszubilden, der rückschnitt des blütenstängels erfolgte jedoch im juli.
Gut ich habe gerade einige Äste von meiner Phalaenopsis bis über dem 2. Auge abgeschnitten.
Mal schauen ob sich was tut danke ;)
hätte ich jetzt beinahe vergessen: mit etwas glück kann so ein blütenstängelrückschnitt auch die bildung von kindeln anregen.
UIUIU
Das wäre ja was !
Ich bin froh wenn sich überhaupt was tut !!
Hab da noch eine Frage.
Muss ich die Phalaenopsis jetzt genau weiter so Pflegen wie meine anderen 2 auch ?
D.h jedne Tag einmal bisschen besprühen, einmal die Woche wässern in den Eimer und jede 3. Woche düngen ?
Oder braucht die jetzt eine andere Pflege.?
yepp, so pflegen wie immer. ich dünge die phalaenopsis übrigens nur während der blüte, bzw. dem ausbilden der blüte und komme mit einer monatlichen düngergabe (orchideendünger, hälfte der vom hersteller angegebenen konzentration) gut zurecht. wenn ich nicht sogar das vergesse …
Ok dann werde ich sie ganau so weiter pflegen ich hoffe mal sie haben einen guten Ort bei mir ..
also aus dem Rückschnitt hat sich leider nicht getan der Blütentrieb ist leider Gelb geworden..
Keine Antwort ? ..
ist künstliches licht (12 Std.) im winter vorteilhaft ?
ja.
Wrum bekomme ich keine Antwort mehr dadrauf ?
Wieso der gelb geworden ist ?
manchmal scheine ich wohl zu vergessen, dass ich hier zum antworten verpflichtet bin, ich dummerchen aber auch …
ansonsten: neue blüte, neues glück …
Ok dankeschön hoffe mal das sie irgend wann mal bei mri neu blühen wird oder werden..
ich hab jetz ganz neu eine phalaenopsis daheim …die nachkommenden knospen sind auf einmal geld, heißt dass das sie kaputt sind?=( wenn ja was soll ich tun damit es ihr gut geht?1x in der woche giesen das weiß ich…
GLG aus graz
wenn die phalaenopsis nach dem kauf ihre knospen abwirft, dann liegt das oft an der umstellung. sie muss sich an die bedingungen bei ihnen zuhause erst gewöhnen. tipps zur pflege finden sie hier: phalaenopsis pflege.